stepping stone AG auf der DINAcon 2025: Lokale LLMs für die Schweizer Industrie

Unser CEO, Michael Eichenberger sprach auf der DINAcon 2025 über lokale Large Language Models für die Industrie. Im Fokus: Wie Schweizer Unternehmen KI sicher, datenschutzkonform und souverän einsetzen können, ohne sensible Daten ins Ausland zu geben.

Am 18. November 2025 fand die DINAcon 2025 – Konferenz für digitale Nachhaltigkeit im Kongresszentrum Kreuz in Bern statt. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in Themen rund um digitale Nachhaltigkeit, darunter Datenschutz, Open Data, Blockchain und digitale Innovationen in der Schweiz. Ziel der Konferenz ist es, digitale Güter langfristig gesellschaftlich und ökologisch nutzbar zu machen.

Unser CEO hatte die Gelegenheit, einen Vortrag zu halten: „Lokale LLMs für die Industrie.“ Im Fokus stand, wie Schweizer Unternehmen moderne Large Language Models (LLMs) und agentenbasierte KI-Systeme effizient nutzen können, ohne sensible Daten ins Ausland transferieren zu müssen. Gerade in hochspezialisierten und innovationsstarken Bereichen bleibt dieses Potenzial oft ungenutzt, vor allem aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzanforderungen.

stepping stone baut hierfür state-of-the-art Umgebungen, die lokale, sichere LLMs für Schweizer Unternehmen bereitstellen. Unser Ansatz umfasst:

  • Schweizer Ressourcen Betrieb und Datenverarbeitung erfolgen vollständig in der Schweiz.
  • Isolierte LLM-Umgebungen Sandbox-Instanzen für Modelle und Agents mit feinkörniger Kommunikationskontrolle.
  • Auditierbarkeit Prozesse und Systeme sind jederzeit technisch und rechtlich überprüfbar.
  • Datensparsamkeit und Rechtssicherheit Nur notwendige Daten werden gespeichert und alle Standards nach Schweizer Recht eingehalten.

Wir begleiten Unternehmen von der Experimentierphase bis zur finalen Integration aktueller Open-Source-Modelle wie DeepSeek, Mistral oder Kimi und bieten gleichzeitig Infrastruktur für anspruchsvolle Berechnungen, zum Beispiel in der Arzneimittelforschung. Unser Ziel ist es, digitale Souveränität in der Schweiz zu sichern und Innovationen lokal zu halten.

Die Präsentation des Vortrags finden Sie hier.

Vielen Dank an alle, die den Vortrag besucht und sich für das Thema interessiert haben. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie lokale LLMs und sichere KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können, kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch.